Sigismund Wilhelm Koelle
Daten und Fakten | |
---|---|
Geboren | 14.07.1820, Cleebronn |
Gestorben | 18.02.1902, London |
Wirkungsstätte | Afrika |
Tätigkeitsfeld | Missionar und Sprachforscher |
Leistung | Sein Hauptwerk "Polyglotta Africana" gilt als Pionierarbeit für die vergleichende Sprachforschung afrikanischer Sprachen |
Sigismund Wilhelm Köllewar ein Missionar und Sprachforscher. Er tritt 1841 ins Basler Missionshaus ein, doch wechselt er schon 1845 zur Church Missionary Society (CMS). 1847 ist er in Sierra Leone und sammelt dort neben einer Unterrichtstätigkeit Sprachmaterial. 1855 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Sein Hauptwerk Polyglotta Africana gilt als Pionierarbeit für die vergleichende Sprachforschung afrikanischer Sprachen.
(Quelle:Seite "Sigismund Wilhelm Koelle". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. Dezember 2015 )