Regionaltag

Regionaltag 2025

Regionaltag 2025

Ziel der Regionaltage ist es, den Bürgerinnen und Bürgern der Region Heilbronn-Franken die Vielfalt des Gebietes, in dem wir leben, vor Augen zu führen, das Wir-Gefühl zu stärken und so dazu beizutragen, das Regionalbewusstsein über alle unterschiedlichen historischen und landsmannschaftlichen Traditionen hinweg zu stärken und das Zusammenwachsen der quasi auf dem Reißbrett entstandenen Region Heilbronn-Franken zu fördern. Der letzte Regionaltag fand am 12. Mai 2024 in Lauda-Königshofen statt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Regionaltag 2025 am 13. Juli 2025 in Bad Rappenau zu Gast sein und gemeinsam im Kraichgau dieses schöne regionale Bürgerfest feiern dürfen. Rund 70 Aussteller, Mundart und Musik mit dem SWR sowie ein mehrstündiges Bühnenprogramm machten diesen Sonntag zu einem Erlebnis. Die Geschäfte sind geöffnet. Programm und Aussteller finden Sie hier im Programmflyer. Programmflyer.

Impressionen aus Lauda 2024: LTV und TV Mainfranken LTV und TV Mainfranken; Regionaltag in Lauda Regionaltag in Lauda

Preisrätsel zum Regionaltag in Bad Rappenau

Preisrätsel zum Regionaltag in Bad Rappenau

Hauptgewinn: Eine Übernachtung im Hotel Saline 1822, DZ für zwei Personen mit Halbpension inkl. korrespondierenden Weinen zum Abendessen. Ergänzend dazu zwei Tagestickets für das Sauna-Paradies RappSoDie sowie Eintrittskarten für das BikiniARTmuseum. Sowie viele weitere tolle Preise.

Impressionen vom Regionaltag in Lauda 2024

Aufttaktveranstaltung Aufttaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung (Bild: Dirk Täuber)

Weinfassanstich Weinfassanstich

Weinfassanstich (Bild: Dirk Täuber)

Polizei Big Band Polizei Big Band

Polizei Big Band (Bild: Dirk Täuber)

Hohenlohe Highlanders Hohenlohe Highlanders

Hohenlohe Highlanders (Bild: Dirk Täuber)

Layher Werkskapelle Layher Werkskapelle

Würth Chor und Band (Bild: Dirk Täuber)

Tanzgruppen NG Lauda Tanzgruppen NG Lauda

Tanzgruppen NG Lauda (Bild: Dirk Täuber)