Das Weltkulturerbe Limes führt auch durch die Region
Der Limes besteht aus Palisaden, Graben und Wall oder Mauer, gesicherten oder auch vermuteten Standorten von Wachtürmen sowie Kastellen. Zum Limes gehören 120 Kastellorte, ca. 900 Wachtürme und das Band der Grenzsperren mit einer Länge von insgesamt 550 Kilometern (Baden-Württemberg: 164 Kilometer). Zwischen dem Odenwald und dem Schwäbisch-Fränkischen Wald durchquert der Obergermanisch-Raetische-Limes die Region auf der Linie Mainhardt - Öhringen/Zweiflingen - Jagsthausen. Der
Odenwald-Neckar-Limes geht von Mosbach kommend in Richtung Bad Wimpfen. Große Kastelle befanden sich bei Mainhardt, Öhringen und Widdern sowie Heilbronn und Bad Wimpfen. Kleine Kastelle fand man bei Forchtenberg und Zweiflingen sowie bei Bad Friedrichshall.
Die Römer in der Region Heilbronn-Franken (
Limesverlauf)
Bilder: Peter Schmelzle, Gemeinde Mainhardt, Stadt Lauffen