Diebsturm
Über den Karlsplatz und die Karlstraße erreicht man die nordöstliche Ecke der Stadtmauer mit dem Diebsturm (1579), schlicht das "Dörrle" (kleiner Turm) genannt. Sein ältester Teil reicht bis in die Stauferzeit zurück und stellt vermutlich den Bergfried einer Wasserburg dar. Der untere Teil des Turms ist ganzjährig begehbar und bietet eine audiovisuelle Installation zu den Crailsheimer Hexenprozessen.
(Quelle: Stadt Crailsheim)