Stadt Langenburg - Luftkurort
Besonderheiten
- Schloss
- Schloss Ludwigsruhe
- Burgstall Alte Burg in Unterregenbach
- Burg Katzenstein
- Deutsches Automuseum im Schloss
- Historische Innenstadt
- Löchnerschmiede
- Carl-Julius-Weber-Stube
- Stadtkirche
- Urpfarrkirche
- Ev. Pfarrkirche St. Veit
- Grabungsmuseum und Krypta
- Holzarchenbrücke
- Jugendraum
- Ausstellungen
- Freizeit- und Sportangebote
- Boule-Kunst Nesselbach
- Freibad und Sauna
- Jugendzeltplatz
- Minigolf
- Geführte Wanderungen und Radtouren
- Rundwanderwege
- Viereckschanze
- Abschnittsbefestigung
Daten und Fakten | |
Landkreis | Kreis Schwäbisch Hall |
Einwohner | 1.850 |
Höhe | 439,5 m ü. NN |
Fläche | 31,4 km² |
Teilorte | Atzenrod, Bächlingen, Ludwigsruhe, Oberregenbach, Unterregenbach |
Geschichte | Geschichte von Stadt und Schloss Langenburg
Fränkische Besiedelung in Unterregenbach |
Schulen | Grundschule |
Bürgermeisterin | Petra Weber |
Firmen (u.a.) | Farmbau Fertigungsysteme GmbH |
Verkehr | Nahe der A 6 Anschlussstelle Ilshofen / Wolpertshausen, KreisVerkehr Schwäbisch Hall |
Sonstiges | Langenburger Wibele (Gebäck) |
Gewässer | Jagst, Orlacher Bach, Reichenbach |
Geografie | Hohenloher Ebene, Maulachgau (geschichtlich) |
Persönlichkeiten
- Joschka Fischer (1948), Politiker
- Agnes Günther (1863-1911), Schriftstellerin
- Rezzo Schlauch (1947), Politiker
- Carl Julius Weber , (1767-1832), Philosoph und Dichter
(Bildmaterial: Stadt Langenburg. Quellen: Stadt Langenburg; Seite "Langenburg". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. März 2017)