Gemeinde Mulfingen
Besonderheiten
- Schloss
- Burgrest
- Herrenhaus Buchenbach mit Ausstellung
- Ettebrücke
- Kirche St. Kilian
- Wallfahrtskapelle St. Anna
- Kirche St. Martin
- Kapelle St. Bernhard
- Kirche
- Kirche St. Maria
- Kirche St. Stephanus
- Kirche St. Burkhard
- Kapellen
- Kirche St. Peter und Paul
- Kapelle La Salette
- St. Georgs-Kirche
- Lourdes-Grotte
- Dorflinde
- Ottensee
- Badeseen
- Drachenfluggelände
- Pfade der Stille
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Hohenlohekreis | 
| Einwohner | 3.670 | 
| Höhe | 250 m ü. NN | 
| Fläche | 80,08 km² | 
| Teilorte | Ailringen, Buchenbach,
 Eberbach, Hollenbach,  Jagstberg
, Simprechtshausen,  Zaisenhausen | 
| Geschichte |  Erste urkundliche Erwähnung um 980 v. Chr. | 
| Schulen | Grund- und Hauptschule | 
| Bürgermeister | Robert Böhnel | 
| Firmen (u.a.) | ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, JAKO AG | 
| Gewässer | Jagst, Buchenbach, Speltach, Ette | 
| Geografie | Jagsttal | 
| Sonstiges | Lutherbibel von 1585 | 
Persönlichkeiten
- Theodor Haecker (1879-1945), Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer
(Bildmaterial: Gemeinde Mulfingen; Harke. Quellen: Gemeinde Mulfingen; Seite "Mulfingen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. Mai 2017)
 
             
		 
		 
		