Gemeinde Oedheim
Besonderheiten
- Bautzen-Schloss mit Schlosspark
- Rathaus
- Witwen- und Waisenhaus
- Kultur- und Festhalle "Kochana"
- Wasserturm
- Backhaus Degmarn
- Capler'sches Herrenhaus
- St. Mauritius-Kirche
- Dreifaltigkeitskapelle
- St. Pankratius-Kirche
- Alter Friedhof
- Christuskirche
- Jüdischer Friedhof
- Hallenbad
- Sperrfechter Freizeit-Park GbR
- Segelfluggelände
- Rad- und Wanderwegenetz
- Römische Gutshöfe
Daten und Fakten | |
Landkreis | Heilbronn |
Einwohner | 6.598 |
Höhe | 166 m ü. NN |
Fläche | 21,26 km² |
Teilorte | Degmarn,
Weiler ![]() ![]() ![]() |
Geschichte | ![]() |
Schulen | Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule |
Bürgermeister | Matthias Schmitt |
Partnergemeinden | Degerfors (Schweden) |
Firmen (u.a.) | Böhringer GmbH, Weinbauort |
Verkehr | Mit dem PKW über die A 81 Abfahrt Neuenstadt oder die A 6 Abfahrt Neckarsulm, Bahnhöfe in den naheliegenden Orten Bad Friedrichshall-Jagstfeld und Neckarsulm |
Gastronomie | Zahlreiche Gaststätten, Pensionen/Gästehäuser, Privatapartements und Fremdenzimmer sowie ein Campingplatz. Detailierte Infos telefonisch und vor Ort im Rathaus oder im Internet |
Gewässer | Kocher |
Geografie | Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Haller-Hohenloher Ebene |
(Bildmaterial: Gemeinde Oedheim, Peter Schmelzle. Quellen: Gemeinde Oedheim, Seite "Oedheim". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. Mai 2017)