Gemeinde Talheim
Besonderheiten
- Burg
- Schlösschen
- Burg Ehrenberg
- Bilderkirche
- Kirche
- Wandern und Radwandern
- Weinbau
- Grabhügelgruppe
- Massaker von Talheim
Daten und Fakten | |
Landkreis | Heilbronn |
Einwohner | 4.884 |
Höhe | 195 m ü. NN |
Fläche | 11,62 km² |
Geschichte | Schon in der Jungsteinzeit besiedelt |
Schulen | Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule |
Bürgermeister | Rainer Gräßle |
Partnergemeinden | Soultzmatt (Département Haut-Rhin, Frankreich) |
Firmen (u.a.) | Helmut Fischer GmbH, Papier Union GmbH & Co. KG Zweigniederlassung, Ludwig Bierthalter GmbH, Weinbaugemeinde |
Verkehr | B 27, Anschlussstellen A 6 und A 81 in der Nähe |
Gewässer | Neckar, Schozach, Deinenbach |
Geografie | Neckartal, Haigern, Sonnenberg |
Persönlichkeiten
- Uli Eimüllner (* 1949), Heilbronn Open
- Eugen Klöpfer (1886-1950), Schauspieler
- Julius Krais (1807-1878), ev. Pfarrer
- Christian Leichtle (1892-1949), Gründer der VHS Heilbronn
- Tomislav Marić (* 1973), Fußballtrainer und ehemaliger Nationalspieler
- Johann Heinrich Orth (1653-1733), Bürgermeister von Heilbronn
- Hanns Reeger (1883 in Kiel-1965), Maler
- Theodor Rothschild (1876/79-1944), Lehrer in der Jüdischen Gemeinde
- Klaus von Schubert (1941-1989), Politikwissenschaftler
- Fritz Springer (1906-1981), Weinbautechniker und Heimatdichter
(Bildmaterial: Gemeinde Talheim; Quellen: Gemeinde Talheim; Seite "Talheim (Landkreis Heilbronn)". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. Februar 2017)