Wandeltouren

Datum:
Kurs 1: Samstag, 27.09.2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kurs 2: Samstag, 27.09.2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr

Kosten: Kostenpflichtig, je nach Tour gibt es unterschiedliche Konditionen. Anmeldung erforderlich unter https://wandeltouren-hohenlohe.de/

Mitwirkende: Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V.; Schloss Tempelhof, Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe, Gemeinde Braunsbach, TamieH, Tourismus Hohenlohe, pro Region e.V.

Projekt:Verschiedene 17 Ziele Wandeltouren werden durchgeführt. Wandertour 1 Braunsbach - Wasser & Klimaanpassung - Wasser haben wir doch im Überfluss am 13.09. und 12.10. Radtour 2 Crailsheim Raum schaffen für Wandel -wie wir heute bauen, entscheidet über Morgen am 5.10. ; Wandertour 3 bei Langenburg: Streuobst, Agrarkultur & Energie – eine Reise rund um’s Jagsttal am 23.09. und 28.09.; Drei weitere Touren sind geplant - Termin steht noch nicht fest.
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen betrifft uns alle – und sie beginnt direkt vor unserer Haustür! Bei den Wandeltouren zu Fuß und mit dem Rad entdecken Bürgerinnen und Bürger besondere Orte in der Region Schwäbisch Hall und im Hohenlohekreis, die aktiv zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft beitragen. Geschulte Tourguides nehmen Sie mit auf spannende Strecken, bei denen globale Herausforderungen mit lokalen Lösungen verknüpft werden. Ob Wasser, Energie, Landwirtschaft oder soziale Fragen – unterwegs erleben Sie anschaulich, was bereits bewegt wird und wie Engagement vor Ort wirkt. Die Touren richten sich an alle, die Lust auf neue Perspektiven haben und erfahren möchten, wie man selbst zum Wandel beitragen kann.

Ort: Zeiten und Orte finden Sie unter https://wandeltouren-hohenlohe.de/

Informationen finden Sie auch im Hohenloher Tagblatt, Ankündigung im Netzwerkverteiler, Sportverband; https://wandeltouren-hohenlohe.de/