Adelheid Andruschkewitsch
Ortsstr.13, 74541 Vellberg
info@andruschkewitsch.de
07907 2294
Im Fokus - Alte Steine, Äpfel & unsere wertvollste Ressource
Datum:
18.10.2025 von 13.30-16.30 Uhr
25.10.2025 von 13.30-16.30 Uhr
Kosten: 15,00 € für Führung und Streuobst-Versucherle, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Mitwirkende: Adelheid Andruschkewitsch und Angelika Brändle
Projekt:
Was verbindet uralte Gesteinsschichten, alte Apfelsorten und den Boden unter unseren Füßen mit einer nachhaltigen Zukunft? An Stationen wie dem ehemaligen Steinbruch oder den Streuobstwiesen erfahren wir, wie unsere Rohstoffe entstehen, warum Biodiversität so entscheidend für Ernährungssicherheit ist und was Böden leisten – für Landwirtschaft, Klimaschutz und Wasserhaushalt. Wir lernen alte Apfelsorten kennen, sprechen über nachhaltigen Konsum und werfen einen Blick auf Herausforderungen wie Erosion, Flächenverbrauch und Klimafolgen. Dabei geht der Blick auch über die Region hinaus: Weltweit sind fruchtbare Böden gefährdet, Streuobstbestände verschwinden, und der Zugang zu gesunden Lebensmitteln bleibt ungleich verteilt. Die Tour zeigt: Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – mit Wissen, Wertschätzung undVerantwortung für das große Ganze
Ort: Vellberg-Eschenau
Informationen finden Sie auch unter Wandeltouren