Gewalt Krieg Zerstörung oder Kein Frieden Nirgendwo

04.12.2024 in Heilbronn


Veranstaltungsort: Museum im Deutschhof
Veranstalter: Städtische Museen
Einzugsgebiet: Heilbronn
Kategorie: Ausstellungen

Aus Anlass des 80. Jahrestages der verheerenden Luftangriffe auf die Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und angesichts der aktuellen globalen Krisen und Kriege präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4. Dezember 2024 eine zeitenübergreifende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand beschäftigen Künstlerinnen und Künstler persönliche Erlebnisse sowie gesellschaftliche Auswirkungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, rücken aber auch allgemeine Gewalterfahrungen, Konflikte und Krisenherde nach 1945 bis in die Gegenwart ins Zentrum. Das Spektrum der in der Ausstellung vertretenen Künstlerinnen und Künstler spannt sich von u.a. Wilhelm Schäffer (1891–1976), Wilhelm Gerstel (1879–1963) und Käthe Kollwitz (1867–1945) über Walter Maisak (1912–2002), Joseph Beuys (1921–1986) und Hal Busse (1926–2018) bis zu Peter Sauerer (*1958) und den Vogelmann-Skulpturenpreisträgern Roman Signer (*1938) und Ayşe Erkmen (*1949). Bis 27.07.2025.