Gemeinde Gemmingen
Besonderheiten
- Gemminger Schloss mit Schlosspark
- Schloss Schomberg
- Burgruine Streichenberg
- Ehemaliges Rentamt und alter Fruchtspeicher
- Ev. Pfarrkirche
- Bücherei
- Außenstelle der Volkshochschule Eppingen
- Musikschule Eppingen e.V.
- Beheiztes Freibad
Daten und Fakten | |
Landkreis | Heilbronn |
Einwohner | 5.280 |
Höhe | 212 m ü. NN |
Fläche | 19,08 km² |
Teilorte | Stebbach |
Geschichte | ![]() |
Schulen | Wolf-von-Gemmingen-Schule, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule |
Bürgermeister | Timo Wolf |
Firmen (u.a.) | Wüteria Mineralquellen GmbH & Co. KG, Weinbauort |
Partnergemeinden | Dunavarsány (Ungarn) |
Verkehr | B 293, die Stadtbahn verbindet Gemmingen mit Öhringen und Heilbronn sowie Karlsruhe und Baden-Baden |
Gewässer | Berwanger Bach |
Geografie | Kraichgau |
Persönlichkeiten
- Alper Balaban (1987-2010), Fußballspieler
- Dietrich von Gemmingen (1584-1659), Ritterhauptmann
- Bernhard Kahn (1827-1905), Industrieller
- Udo Pollmer (1954), Lebensmittelwissenschaftler
- Hermann Schäufele (1906-1977), Erzbischof von Freiburg
(Bildmaterial: Gemeinde Gemmingen; Peter Schmelzle; Reinhardhauke. Quellen: Gemeinde Gemmingen; Seite "Gemmingen". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Januar 2017)