Gemeinde Eberstadt
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Heilbronn |
| Einwohner | 3.147 |
| Höhe | 180 m ü. NN |
| Fläche | 12,5 km² |
| Teilorte | Hölzern, Lenach & Buchhorn, Klingenhof |
| Geschichte | Erste menschliche Spuren im Eberbachtal konnten bei zufälligen Ausgrabungen der Jungsteinzeit zugeordnet werden |
| Schulen | Grundschule, zwei Kindergärten, Außenstelle der VHS Unterland |
| Bürgermeister | Patrick Dillig |
| Partnergemeinden | Montescudaio (Italien, Toskana) |
| Firmen (u.a.) | Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG, Weinbaugemeinde (Winzer vom Weinsberger Tal eG) |
| Verkehr / Ladesäule | Nahe dem Autobahnkreuz A 6 / A 81 Weinsberg. Ladesäule für Elektroautos am öffentlichen Parkplatz Ecke Schulstraße / Backhausstraße. Donnerstags pendelt ein Bürgerbus um ältere Mitbürger zum Einkauf zu bringen. |
| Sonstiges | Naturschutzgebiet Wildenberg; Ladesäule für Elektroautos Parkplatz Ecke Schulstraße / Backhausstraße; Bürgerbus für ältere Mitbürger (donnerstags) |
| Gewässer | Eberbach |
| Geografie | Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Löwensteiner Berge |
(Bildmaterial: Gemeinde Eberstadt; Peter Schmelzle; Rosenzweig. Quellen: Gemeinde Eberstadt; Seite "Eberstadt (Württemberg)". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2016)