Gemeinde Erlenbach
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Heilbronn |
| Einwohner | 4.800 |
| Höhe | 180 m ü. NN |
| Fläche | 12,73 km² |
| Teilorte | Erlenbach und Binswangen |
| Geschichte | 1130 erstmals urkundlich erwähnt |
| Schulen | Kaybergschule (Grundschule); drei Kindergärten; Josef-Schwarz-Schule (private Schule) |
| Bürgermeister | Uwe Mosthaf |
| Partnergemeinden | Seiches-sur-le-Loir (Frankreich) |
| Firmen (u.a.) | Weinbauort |
| Verkehr | Anschlüsse an Eisenbahn- und Fernstraßennetz in den nahegelegenen Nachbarstädten Heilbronn, Neckarsulm und Weinsberg |
| Sonstiges | Hochburg der Kunstradfahrer |
| Gewässer | Sulm, Stadtseebach |
| Geografie | Der Ort liegt am Fuße des 317 m hohen Kaybergs im unteren Sulmtal. Erlenbach hat Anteile an den Naturräumen Löwensteiner Berge, Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Neckarbecken |
Persönlichkeiten
- Carolin Ingelfinger und Katja Knaack, mehrfache Kunstrad Europa-/Weltmeisterinnen
(Bildmaterial: Gemeinde Erlenbach; Rosenzweig. Quellen: Gemeinde Erlenbach; Seite "Erlenbach (Landkreis Heilbronn)". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. Januar 2023)