Gemeinde Fichtenau
Besonderheiten
- Zauberwald Fichtenau
- Naherholungsbereich Storchenweiher
- Freizeitanlage Matzenbach
- Europäische Wasserscheide
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Schwäbisch Hall |
| Einwohner | 4.490 |
| Höhe | 528 m ü. NN |
| Fläche | 31,28 km² |
| Teilorte | Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten, Wildenstein mit Wäldershub |
| Geschichte | Die Gemeinde enstand 1973 durch den Zusammenschluss von früher vier selbständigen Gemeinden |
| Schulen | Christoph-Von-Pfeil-Schule und Oberlinschule, Förderschule |
| Bürgermeisterin | Anja Schmidt-Wagemann |
| Partnergemeinden | Bad Schandau (Sachsen) |
| Verkehr | An der Autobahn A 7 |
| Gewässer | Rechenberger Rot, Reiglersbach, Rotach |
| Geografie | Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Mittelfränkisches Becken und Frankenhöhe |
(Bildmaterial: Gemeinde Fichtenau; Quellen: Gemeinde Fichtenau; Seite "Fichtenau". In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Januar 2023)