Gemeinde Untermünkheim
Besonderheiten
- Geyersburg
- Senftschlösschen
- Suhlburg
- Burgstall Schäfferloch
- Abgegangene Burg Enslingen
- Wasserburg Untermünkheim
- Kilianskirche
- Ev. Pfarrkirche
- Ev. Kirche
- Rößler-Museum
Daten und Fakten | |
Landkreis | Kreis Schwäbisch Hall |
Einwohner | 3.000 |
Höhe | 262 m ü. NN |
Fläche | 27,15 km² |
Teilorte | Brachbach, Eichelhof, Enslingen, Gaisdorf, Haagen, Kupfer, Leipoldsweiler, Lindenhof, Obermünkheim, Steigenhaus, Schönenberg, Suhlburg, Übrigshausen, Wittighausen |
Geschichte | Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1216 |
Schulen | Grund- und Hauptschule |
Bürgermeister | Matthias Groh |
Verkehr | B 19, Verkehrsverbund KreisVerkehr Schwäbisch Hall |
Gewässer | Beltersroter Bach, Dobelbach, Eschentaler Bach, Heiligenbach, Kocher, Kupfer, Schmiedbach, Sperbersbach, Waschbach |
Geografie | Kochertal |
Sonstiges | Naturschutzgebiet Kupfermoor |
Persönlichkeiten
- Andreas Basler , German Bike Master
- Johann Michael Rößler (1791-1849), Schreiner
- Johann Heinrich Rößler (1751-1832), Schreiner
- Michael Sturm , Medaillengewinner Schützen-EM
- Robin Trumpp , Deutscher Meister Modellflug
- Laurin Waldmann , German Bike Master
(Bildmaterial: Gemeinde Untermünkheim, Schulte4e; Quellen: Gemeinde Untermünkheim; Seite "Burgruine Geyersburg". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Januar 2017)