Stadt Waldenburg - Staatlich anerkannter Luftkurort
Besonderheiten
- Schloss
- Mittelalterliche Stadtbefestigung
- Stadtführungen
- Schlosskirche
- Ev. Stadtkirche
- Kloster Goldbach
- Künstlerkneipe Gleis 1
- Neumühlsee mit Campingplatz
- Kurpark
- Wandern und Radfahren
- HöhenErlebnisPark
- Historische Wege
- Pano-Fit-Parcours
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Hohenlohekreis |
| Einwohner | 3.100 |
| Höhe | 505 m ü. NN |
| Fläche | 31,55 km² |
| Teilorte | Obersteinbach, Sailach |
| Geschichte | |
| Schulen | Krankengymnastikschule in freier Trägerschaft; Josef-Helmer-Schule, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule |
| Bürgermeisterin | Bernd Herzog |
| Partnergemeinden | Sierck-les-Bains (Lothringen, Frankreich) |
| Firmen (u.a.) | R. Stahl AG, Ziehl-Abegg SE, SWG, Würth Elektronik eiSos, GEMÜ, Wolff & Müller, Lidl & Schwarz im Gewerbepark Hohenlohe der Gemeinden Waldenburg, Kupferzell und Künzelsau |
| Verkehr | An der A 6 und der B19, Hohenlohebahn |
| Gewässer | Beltersroter Bach, Bibers, Epbach, Goldbach, Hirschbach, Köhlersbach, Michelbach, Rinnenbach, Rößlesmahdsee, Söllbach, Steinbach, Neumühlsee |
| Geografie | Der "Balkon Hohenlohes" mit Blick auf die Hohenloher Ebene; Waldenburger Berge |
Bildmaterial: Stadt Waldenburg