Werbachhausen
Zur ehemaligen Gemeinde Werbachhausen gehören das Dorf Werbachhausen, die Emmentaler Mühle und der aufgegangene Wohnplatz Mühlenbau-Werkstätte. Der Ort wurde als Werpachhusen 1308 erstmals erwähnt, 1332 wird es als Husin bei Wertpach erwähnt. Mehrere Adelsgeschlechter hatten Besitz in Werbachhausen, das seit 1592 zu Kurmainz gehörte. 1803 bis 1806 gehörte es zum Fürstentum Leiningen und kam dann zum Großherzogtum Baden.Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg wurden am 31. Dezember 1973 die bisher selbständigen Gemeinden Wenkheim, Werbachhausen und Brunntal mit Werbach zur neuen Gemeinde Werbach zusammengeschlossen.
(Quelle: Seite "Werbachhausen". In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. Februar 2024)