Gemeinde Oberrot
Besonderheiten
- Ehemaliges Amtshaus
- Schloss
- Stielbergkapelle
- Bonifatius-Kirche
- Sägmühlmuseum
- Hammerschmiede
- Golfplatz Marhördt
- Golfplatz Frankenberg
- Sportanlagen
- Loipen
- Rad- und Wanderwege
| Daten und Fakten | |
| Landkreis | Kreis Schwäbisch Hall |
| Einwohner | Ca. 3.600 |
| Höhe | 320-550 m. ü. NN |
| Fläche | 37,92 km² |
| Teilorte | Hausen an der Rot |
| Geschichte | |
| Schulen | Grund- und Hauptschule |
| Bürgermeister | Peter Keilhofer |
| Partnergemeinden | Zweisimmen (Schweiz) |
| Firmen (u.a.) | Klenk Holz AG |
| Gewässer | Dendelbach, Diebach (Steinbach), Fichtenberger Rot, Fornsbach, Fronbach, Maßlensbach, Mühlbach, Stiersbach |
| Geografie | Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Flinsberg |
Persönlichkeiten
- Hermann Frasch (1851-1914), Erdölchemiker
- Christian Kausler (1761-1822), Oberamtmann
- Kurt Oesterle (1955), Journalist und Schriftsteller
(Bildmaterial: Gemeinde Oberrot. Quellen: Gemeinde Oberrot; Seite "Oberrot". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. Mai 2017)